Herzlich Willkommen!
Klangabende mit Sandra Szameit, in der Praxis Szameit, Holzer Str. 6, 31061 Alfeld, jeweils um 19:30 Uhr
Klang bringt die Seele zum Schwingen. Klänge und Töne wurden schon in allen Kulturen der Welt genutzt, um Energie zu tanken und mit sich in Einklang zu kommen.
Wer mit sich im Einklang ist, kann sein Leben kreativ gestalten und Lebendigkeit erfahren.
Die Klangabende finden einmal im Monat statt (Sommerpause), Termine auf der Startseite
Sandra Szameit und Konrad Spichal laden die Zuhörer zu einer Klangreise mit Klangschalen, Gong, Shantis und Didgeridoos ein.
Eine gespochene Meditation ist in Töne "eingebettet"
Die Meditation findet im Sitzen oder im Liegen statt, evtl. eine Decke oder Kuschelsocken mitbringen.
Aug.2014 | Tage der offenen Ateliers vom Landkreis Hildesheim |
Nov.2013 | Tage der offenen Ateliers mit Alfelder Künstlern |
Nov.2013 | "Leidenschaften", Gemeinschaftsausstellung im Alfelder Fagus-Werk mit Alfelder Künstlern |
Nov.2013 | "Könige/ Königinnen", Gemeinschaftsausstellung in der Parkresidenz Alfeld |
Nov.2012 | Tage der offenen Ateliers mit Alfelder Künstlern |
Nov.2011 | Tage der offenen Ateliers mit Alfelder Künstlern | Aug.2011 | 3. Tage der offenen Ateliers vom Landkreis Hildesheim |
26.02.-09.04.2011 | "Die innere Welt"- Phantasien, Träume, Gedanken..., Ausstellung im Alten-und Pflegeheim der Inneren Mission, Northeim |
Sept.2010 | "400 Jahre Lateinschule", Ausstellung vor dem Alfelder Heimatmuseum |
Juli/ Aug. 2010 | Gemeinschaftsausstellung in der Parkresidenz Alfeld. Thema: "Hildesheim" |
Mai 2010 | Skulpturenausstellung zum Frühlingsfest der Hottensteiner in Langenholzen |
Aug 2009 | Landpartie in Lübbrechtsen mit Birgit Hagen |
5.7.-2.8.2009 | Ausstellung in der Fagus-Galerie |
2008/2009 | Skulpturenausstellung im Garten der Parkresidenz Alfeld |
2008 | 2 Tage der offenen Ateliers vom Landkreis Hildesheim |
2008 | "Sehen und Fühlen", Ausstellung mit Birgit Hagen, Rotter Kapelle |
2007 | Landpartie Lübbrechtsen |
2007 | Kunst- u. Kulturtage Brunkensen |
2007 | Ausstellung "Masken und Gesichter", Museum Alfeld |
2006 | Themenpark der Künste, Bad Salzdetfurth |
2006 | Kunst- und Kulturtage in Brunkensen |
2006 | Ostermarkt Schlosshof Brüggen |
2005 | 1. Tage der offenen Ateliers vom Landkreis Hildesheim |
1994 | Töpfereiausstellung in der Parkresidenz Alfeld |
1993 | Ausstellung in der Parkresidenz Alfeld: Marionettenbau |
1992-2000 | Ausstellungen und kleiner Verkaufsladen im eigenen Haus |
Konrad Spichal, geboren 1951 in Lübbrechtsen.
In der Anfangsperiode seines kreativen Schaffens baute er Marionetten und formte Kunst aus Ton.
Heute ist sein Arbeitsmaterial Kunststein und Holz. Holz, das er für seine Arbeiten bevorzugt, bekommt er, zum größten Teil, aus den Gärten und Wäldern um Alfeld und aus der näheren Umgebung.
Zwischendurch entstehen aber auch Bilder auf Leinwand und Holzplatten in Acryl, öl oder in Lack.
Der Künstler lässt sich durch das Didgeridoospiel in seine Ideenwelt gleiten und inspirieren. Alles kommt aus seinem Inneren, deshalb sind seine Ausführungen keinem speziellen Kunststil zuzuordnen.
Konrad Spichal
Schulgasse 2
31061 Alfeld
Tel.: 05181 - 232 55
Administrator:
Jörn Spichal